Wir sind mit
Herzblut dabei.
melcom@Work
Für die unterschiedlichen Arbeiten auf dem Gebiet der Stark- und Schwachstrominstallationen sind verschiedenste Fachkräfte im Einsatz. Vier dieser Berufsgattungen stellen unsere Mitarbeiter gleich selber vor. Während wir sie «on the job» begleiteten, haben Sie uns aus Ihrem Berufsalltag erzählt und uns gezeigt, wie Ihr Arbeitsalltag aussieht.
Grundwerte
Die melcom AG ist seit über 20 Jahren Spezialistin in den Bereichen Stark- und Schwachstrom.
Und das mit grossem Erfolg. Wir legen sehr viel Wert auf qualitativ hochstehende Arbeit. Aufgaben und Projekte packen wir mit Wissen, Erfahrung, gesundem Menschenverstand und viel Leidenschaft an. Daraus resultieren Elektro- und IT-Lösungen, die rundum stimmig sind.
Für Unternehmen genauso wie für Private. Die von unseren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen definierten Grundwerte erachten wir als Basis unserer Aufgaben. Wir halten sie ein. Versprochen.

Kompetent

Wertschätzend

Anpackend

Einfallsreich

Dynamisch

Schnell

Wirksam

Innovativ

Sportlich

Kommunizierend
In der Kommunikation mit den Kunden übernehmen wir die Initiative. Wir leben deenen Mitarbund direkten Dialog mit allenn off eitenden, Kunden und Partnern.

Respektvoll

Vorausschauend

Austauschend

Am gleichen Strick ziehend
das sich mit Wissen und
Tatkraft unterstützt.

Lehrlingsausbildung
Du suchst eine spannende und vielfältige Berufsausbildung? Wir von der melcom AG bieten dir eine Lehre an als:
Mit einer dieser Ausbildungen wirst du im Berufsleben sehr gefragt sein. Zudem hast du spannende Karrieremöglichkeiten. Deine Aufgaben sind abwechslungsreich und herausfordernd – kein Tag gleicht dem anderen. Natürlich achten wir uns darauf, dass dir genügend Freizeit bleibt, eine gesunde Work-Life-Balance ist uns wichtig. Mit einer Ausbildung bei der melcom AG wirst du zur Fachfrau oder zum Fachmann in allen Fragen rund um den elektrischen Strom oder verfügst über fundierte Kenntnisse der Funktionsmöglichkeiten von Automatisierungstechniken an Gebäuden.
Wir trauen unseren Lehrlingen etwas zu. Von Anfang an erwarten sie interessante und qualitativ hochstehende Arbeiten. Sie werden im Betrieb in speziellen Kursen gefördert. Zur Arbeit kommen sie mit ihrem ZVV-Abo, das wir zur Verfügung stellen. Wir beteiligen uns an den Kosten für die Lehrmittel, Werkzeuge und Berufsbekleidung. Jedes Jahr organisieren wir ein Lehrlingscamp.
Dazu erwartet dich ein engagierter, erfahrener Lehrlingsverantwortlicher, der sich professionell, geduldig und mit Herzblut um dich und deine Anliegen kümmert. Du brauchst einen Sek-A-Abschluss oder gute Noten aus der Sek B. Gute Noten und ein Interesse an Mathematik und Geometrie sind eine Voraussetzung. Ebenso helfen Interesse an elektrotechnischen Arbeiten, rasche Auffassungsgabe, handwerkliches Geschick, Teamfähigkeit, Selbständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Freude an wechselnden Arbeitsorten.
Trau dich – schick uns deine Bewerbung.
Sende uns eine Mail mit deinem vollständigen Bewerbungsdossier (Motivationsschreiben, Lebenslauf und sämtliche Schulzeugnisse).
Solltest du noch Fragen zu diesen verschiedenen Berufen, der Lehrzeit oder auch allgemein haben, zögere nicht, unseren Lehrlingsverantwortlichen, Herrn Daniel Meier, zu kontaktieren. Er steht dir gerne zur Verfügung.
Melcom AG findest Du auch auf Facebook:
Offene Stellen
Wir suchen Verstärkung in Zürich
Bauleitende/r Monteur/in
Elektroinstallateur/in EFZ
Elektro-Serviceinstallateur EFZ
Wir engagieren uns…
Als erfolgreiches KMU und Mitglied der Gesellschaft sind wir verpflichtet, uns auch für die Umwelt und Menschen in unserem Umfeld zu engagieren. Wir betrachten es als unsere Aufgabe, über den Tellerrand zu schauen und uns in den verschiedenen Bereichen zu engagieren.
Und das tun wir gerne. Unser Engagement und Sponsoring kommt nicht nur den berücksichtigten Vereinen und Organisationen zugute – sondern letztlich auch unseren Mitarbeitern, denen die Aktivitäten viel Spass und Freude machen.
Das sind unsere Engagements:

Leistungszentrum Furttal
Eine Non-Profit-Organisation, welche 2015 gegründet wurde und sich zum Ziel gesetzt hat, möglichst vielen Menschen zu mehr Bewegung zu verhelfen.

Verein Musikfesttage Wallisellen
Seit 2006 jedes Jahr ein äusserst vielseitiges Programm, bei welchem für jeden Musikgeschmack etwas dabei ist.

Verein Kino Orion
Kultureller Treffpunkt in Dübendorf. Die wunderschöne kleine Traumfabrik erstrahlt wieder im alten Glanz.

Special Olympics
Die weltweit grösste Sportorganisation für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung.

Zürich Oberland Pumas
Unser Trikot-Sponsoring für das Kinder-Unihockeyteam der Oberland Pumas macht Spass!

CAT WEEK Wallisellen
CAT WEEK Wallisellen bringt Kindern die verschiedensten Sportarten näher.

Wallisellerlauf
Seit 1993 organisiert der Turnverein Wallisellen diesen Spendenlauf zugunsten der Krebsliga des Kantons Zürich.

FC Wallisellen
Gegründet 1921, grösster Verein Wallisellens. Mit rund 430 JuniorInnen leistet er einen massgeblichen Beitrag
an die Jugendarbeit.

EHC Wallisellen
Der Eishockeyclub Wallisellen hat über 100 Spielerinnen und Spieler in verschiedensten Mannschafts-
und Alterskategorien.